Start | Änderungen und Wünsche | Impressum |
Eine neue, leere Mindmap.
Das Menü zum Bearbeiten der Map
Das Kontextmenü zum Bearbeiten eines Items
Das Kontextmenü zum Bearbeiten eines Links
Das Item "item 1" aus der gezeigten Mindmap soll unter das Item "item 2" kopiert/bewegt werden.
Zuerst wird das Item markiert.
Jetzt wählt man aus dem Menü oder Kontextmenü "Kopieren" oder "Ausschneiden" aus.
Kopieren: Der ausgewählte Zweig verändert sich nicht.
Ausschneiden: Der ausgewählte Zweig wird entfernt.
Nun lang auf das Item tippen, neben oder unter welchem der ausgewählte Zweig
eingefügt werden soll. Aus dem Kontextmenü "Einfügen" auswälen
- Der Einfüge-Dialog erscheint.
ACHTUNG: Nicht in die leere Fläche tippen (scrollen geht), sonst wird der Vorgang abgebrochen!
Die Einfügeposition auswählen - fertig.
Das komplette Format des Items "subitem 1" aus der gezeigten Mindmap soll für das Item "subitem 2" übernommen werden.
Zuerst wird das Item markiert. In der rechten, oberen Ecke erscheint das Pinsel-Symbol.
Nun wird auf das Pinsel-Symbol getippt, es ist nun richtig sichtbar.
(Wurde versehendlich auf das Pinsel-Symbol getippt, kann der Vorgang durch nochmaliges
tippen rückgängig gemacht werden.)
Wird jetzt auf ein anderes Item getippt (hier "subitem 2"), wird das Format übernommen.
Die gezeigten Mindmap soll als JPEG-Bild exportiert werden.
Im Menü wird der Punkt "Map speichern unter" ausgewählt.
Im Dialog "Datei speichern" wird die Box "Als JPEG-Datei speichern" aktiviert.
Weiterhin kann ausgewält werden, ob das Bild im Bilder-Hub abgelegt werden soll.
Das Bild kann danach über die Dropbox auf den PC geladen werden oder, falls es im Bilder-Hub gespeichert wurde, mit den Funktionen des Windows Phones weiterbearbeitet werden (E-Mail-Anhang, Synchronisation über Zune, usw.).
Es soll ein Link zwischen "subitem 1" und "subitem 3" eingefügt werden.
Zuerst wird das Startitem (hier "subitem 1") ausgewählt.
Jetzt wählt man aus dem Menü "Link hinzufügen" aus. Danach wird das ausgewählte
Item andersfarbig angezeigt.
Mit einem Tap auf das Zielitem (hier "subitem 3") wird der Vorgang abgeschlossen.
Die Funktionen zum Formatieren (inklusive Format kopieren) und Löschen sind auch für die Links verfügbar. Der Link muß nur durch einen Tap markiert werden, dann sind die entsprechenden Menüpunkte verfügbar.